Abschlussfilm für den Bachelor Scientific Visualization, 2017
Storyboard, Animatic, Sound und Umsetzung
Die richtige Therapie finden
In der Medizin und Physiotherapie hat sich seit einigen Jahren die „evidenzbasierte Therapie“ etabliert: Neueste Forschungsergebnisse werden einbezogen, um eine Diagnose stellen und die richtige Therapie verordnen zu können.
Informationen zu Rückenschmerzen gibt es millionenweise – aber welche davon sind seriös und aktuell?
Leitlinien
Um die Fachpersonen in ihrem dichten Arbeitsalltag zu entlasten, werden auf Grundlage der o. g. Forschungsergebnisse Leitlinien erstellt, die die wichtigsten Stichpunkte aufgreifen und geeignete Therapieansätze vorschlagen.
Kommunikation auf Augenhöhe
Sowohl die Fachpersonen als auch Patienten sind an diesen Leitlinien interessiert, und es ist auch sinnvoll, dass beide gleiches oder ähnliches Informationsmaterial erhalten, um auf Augenhöhe diskutieren zu können.




Kooperation
Der Praxisverbund Medbase Gruppe Healthcare Provider beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter. Die Physiotherapeutin Cornelia Caviglia (Mitglied im Qualitätsausschuss) ist bereits aktiv, um für diese Mitarbeiter wie auch Patienten immer wieder sogenannte „Snack content“-Videos zu erstellen:
Kurze „Bildergeschichten“, die ein Thema kurz und bündig behandeln, so dass es während einer kurzen Pause – bei einem Snack – „verdaut“ werden kann.
In diesem Sinne ist ein Prototyp eines Kurzfilms entstanden, der über verschiedene Kanäle eingesetzt werden kann.